Position
Inhalt
Newsletter /12. März 2020
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser!
Shaping Europe Together …
Die EU JOB Information informiert über die sich bietenden Karrieremöglichkeiten in den Institutionen und Agenturen der EU. Mittels Newsletter machen wir Interessierte auf das Angebot der EU JOB Information und auf Neuerungen im Bereich der EU-Jobs aufmerksam. Wir empfehlen Ihnen den regelmäßigen Besuch unserer Website "Arbeiten in der EU", wo Sie alle aktuellen Ausschreibungen und allgemeine Infos zum Thema finden.
Die EU JOB Information steht Ihnen gerne für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung:
Margareta Kaminger
Telefon: +43 1 71606-667377
E-Mail: eujobinformation@jobboerse.gv.at
Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien
Coronavirus – Auswirkung auf Testbetrieb und Assessment Center
Beachten Sie die Informationen auf der EPSO-Website, die unserer Wahrnehmung nach zum aktuellen Zeitpunkt nur in der Englischen Sprachversion laufend aktualisiert werden. Bitte prüfen Sie regelmäßig Ihr EPSO-Konto auf neue Nachrichten.
Aktuell: EPSO/AD/375-379/20 Rechts- und Sprachsachverständige (AD 7) ohne Berufserfahrung; Insgesamt 69 Stellen
Careers – Shaping Europe together!
Die EU JOB Information macht auf das Auswahlverfahren für Rechts- und Sprachsachverständige dänischer, griechischer, französischer, kroatischer und polnischer Sprache aufmerksam. Der Europäische Gerichtshof (EUGH) stellt hochqualifizierte Juristinnen und Juristen ein, die in der Lage sein müssen komplexe Rechtstexte (Urteile des Gerichtshofs und des Gerichts, Schlussanträge der Generalanwälte, Schriftsätze der Parteien usw.) aus mindestens zwei Sprachen in die Sprache des Auswahlverfahrens (Hauptsprache) zu übersetzen.
Dienstort: Luxemburg
Sprachen
EPSO/AD/375/20: Rechts- und Sprachsachverständige (AD 7) dänischer Sprache (DA)
EPSO/AD/376/20: Rechts- und Sprachsachverständige (AD 7) griechischer Sprache (EL)
EPSO/AD/377/20: Rechts- und Sprachsachverständige (AD 7) französischer Sprache (FR)
EPSO/AD/376/20: Rechts- und Sprachsachverständige (AD 7) kroatischer Sprache (HR)
EPSO/AD/376/20: Rechts- und Sprachsachverständige (AD 7) polnischer Sprache (PL)
Insbesonders geforderte Qualifikationen
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften des jeweiligen nationalen Rechts.
Zum Beispiel kann sich eine Juristin/ein Jurist mit österreichischem Abschluss, auch wenn die polnische Sprache beherrscht wird, nicht bewerben.
Sprachkenntnisse
- Sprache 1 (Hauptsprache):
Hauptsprache – Perfekte Beherrschung der Sprache des Auswahlverfahrens (z.B.: DA) - Sprache 2 (1. Ausgangssprache):
Gründliche Kenntnisse der französischen Sprache - Sprache 3 (2. Ausgangssprache) - darf nicht mit Sprache 1 und 2 identisch sein
Gründliche Kenntnisse einer anderen Amtssprache der Europäischen Union
Beachten Sie: Wenn Sie als Sprache 1 Französisch wählen, müssen Sie als Sprache 2 entweder Niederländisch, Deutsch, Finnisch, Ungarisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch oder Schwedisch wählen.
Gehalt
Einstufung:
AD 7: 6.251 € + Zulagen (Stand: 1.7.2019)
Bewerbungsschluss einschließlich Validierung: 7.4.2020 (12.00 Uhr mittags – MEZ)
Wir empfehlen Ihnen sich vor der Online-Bewerbung jedenfalls das einschlägige Amtsblatt (C 72 A vom 5.3.2020), mit den "Die Allgemeinen Vorschriften für allgemeine Auswahlverfahren" sowie die Broschüre "Anleitung zur Online-Bewerbung" auf der EPSO-Homepage durchzulesen. Diese zwei Dokumente versorgen Sie mit allen relevanten Informationen.
Bitte vergessen Sie keinesfalls Ihr ausgefülltes Anmeldeformular zu validieren.
Details unter:
Website des Europäischen Amtes für Personalauswahl
Jobbörse der Republik Österreich
Leben und Arbeiten in Luxemburg
Ein Viertel aller EU-Bediensteten arbeitet in Luxemburg: bei der Europäischen Kommission, beim Generalsekretariat des Europäischen Parlaments, beim Gerichtshof der EU, beim Rechnungshof, bei der Investitionsbank, dem Europäischen Investitionsfonds, der Europäischen Staatsanwaltschaft, der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität und dem Europäischen Stabilitätsmechanismus. Auch einige Agenturen wie die Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel und das Übersetzungszentrum für die Einrichtungen der EU haben ihren Sitz im Großherzogtum. Sehen Sie sich das neue Video an.Informationen
Geplante Auswahlverfahren Frühjahr 2020
Geplanter Bewerbungsstart: Frühjahr 2020
Sekretariatskräfte (AST-SC 1, AST-SC 2) – mit Berufserfahrung
Einsatz: bei allen EU Institutionen (Brüssel, Luxemburg)
Europäisches Recht (AD 5) – ohne Berufserfahrung
Einsatz: bei allen EU Institutionen (Brüssel, Luxemburg)
Außenbeziehungen (AD 5, AD 7) – mit und ohne Berufserfahrung
Einsatz: beim Europäischen Auswärtigen Dienst (Brüssel und weltweit)
Da sich die Bewerbungszeiträume ändern können informieren Sie sich laufend unter:
www.eu-careers.eu
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über alle Entwicklungen informiert:
www.jobboerse.gv.at/eujobs
Die EU JOB Information bietet Ihnen telefonische und persönliche Beratung: eujobinformation@jobboerse.gv.at
Diverse Ausschreibungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Jobangebote in verschiedenen EU Organen und Agenturen auf der EPSO Website.
Einen Überblick über Stellenangebote in verschiedenen EU Agenturen bietet das Netzwerk der EU Agenturen
Praktika
Rat der Europäischen Union
Bewerbungszeitraum: noch bis 16. März 2020
Praktikumszeitraum: 1. September 2020 bis 31. Jänner 2021
Informationen
Gerichtshof der Europäischen Union
Bewerbungszeitraum: bis 15. April 2020
Praktikumszeitraum: 1. Oktober 2020 bis 28. Februar 2021
Informationen
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss
Bewerbungszeitraum: bis 31. März 2020
Praktikumszeitraum: September 2020 bis Februar 2021
Informationen
Europäischer Auswärtiger Dienst (EAD)
Bewerbungszeitraum: diverse Termine
Praktikumszeitraum: höchstens 6 Monate
Informationen
Überblick Praktika
Ein Überblick über die Praktikumsangebote in allen EU-Institutionen und bei einigen EU-Agenturen ist auf der EPSO-Website abrufbar.
Extras
Direkt zu:
Aktuelles
Jetzt noch schneller und einfacher bewerben mittels CV-Parsing:
Mit einem Klick übertragen Sie Ihre Lebenslaufdaten in unser Online-Bewerbungssystem.
Karriere in Sportbereichen:
Förderprogramm für Frauen
Bewerbung bis 31. Jänner 2021
Wir suchen Lehrlinge!
Bewirb dich jetzt
EPSO: Übersetzerinnen/Übersetzer
Bewerbungsfrist: 9.2.2021
Infoveranstaltung Übersetzerinnen/Übersetzer und Praktika
am 15.1.2021