Position
Inhalt
Newsletter /20. März 2019
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser!
Meet the Challenge …
Die EU JOB Information informiert über die sich bietenden Karrieremöglichkeiten in den Institutionen und Agenturen der EU. Mittels Newsletter machen wir Interessierte auf das Angebot der EU JOB Information und auf Neuerungen im Bereich der EU-Jobs aufmerksam. Wir empfehlen Ihnen den regelmäßigen Besuch unserer Website "Arbeiten in der EU", wo Sie alle aktuellen Ausschreibungen und allgemeine Infos zum Thema finden.
Die EU JOB Information steht Ihnen gerne für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung:
Margareta Kaminger
Telefon: +43 1 71606-667377
E-Mail: eujobinformation@jobboerse.gv.at
Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien
Beste Grüße
Ihr Team der EU JOB Information
Reminder: EPSO/AD/371/19 (AD 7) Wissenschaftliche Expertinnen und Experten – Insgesamt 80 Stellen
EU Careers – Shaping Europe together!
Die EU JOB Information macht auf das EPSO-Auswahlverfahren im Wissenschaftsbereich aufmerksam.
Die Europäischen Institutionen und insbesondere die Gemeinsame Forschungsstelle (Joint Research Centre – JRC) der Europäischen Kommission suchen hochtalentierte Expertinnen und Experten in folgenden Bereichen der wissenschaftlichen Forschung:
- Quantitative und qualitative Abschätzung/Bewertung der Folgen politischen Handelns
- Datenwissenschaftliche Anwendungen
- Modellierung politischen Handelns
- Entwicklung von Raumfahrt-, Telekommunikations- und Fernerkundungsanwendungen
- Management und Kommunikation von wissenschaftlichen Fachwissens
- Nuklearforschung und Stilllegung kerntechnischer Anlagen
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur für eines der sechs Fachgebiete bewerben können.
Insbesonders geforderte Qualifikationen
Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium und sechsjährige bzw. siebenjährige einschlägige Berufserfahrung
Ein abgeschlossenes Doktorats-/PhD-Studium in einem der nachstehend aufgeführten wissenschaftlichen Bereichen kann im Umfang von bis zu drei Jahren als Berufserfahrung angerechnet werden.
- Agrarwissenschaften
- Architektur
- Biochemie
- Biologie
- Chemie
- Informatik
- Ökologie
- Wirtschaftswissenschaften
- Erziehungswissenschaften
- Ingenieurwesen
- Umweltwissenschaften
- Forstwirtschaft
- Geografie
- Geologie
- Hydrologie
- Biowissenschaften
- Materialwissenschaften
- Mathematik
- Medizin
- Meteorologie
- Nanotechnologie
- Nanobiotechnologie
- Naturwissenschaften
- Nuklearwissenschaften
- Ernährungswissenschaften
- Ozeanographie/Meereskunde
- Pharmazie
- Physik
- Politikwissenschaften
- Psychologie
- Sozial- und Geisteswissenschaften
- Statistik
Sprachkenntnisse
Gründliche Kenntnis einer Amtssprache (Sprache 1) und ausreichende (arbeitsfähige) Kenntnis einer zweiten Amtssprache (Sprache 2). Die Sprache 2 kann Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch sein und darf mit Sprache 1 nicht ident sein.
Gehalt
Einstufung:
AD 7: 6.129 € + Zulagen (Stand: 1.7.2018)
Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber werden in eine Reserveliste eingetragen.
Bewerbungsschluss einschließlich Validierung: 26.3.2019 (12.00 Uhr mittags – MEZ)
Bitte achten Sie darauf, den Talent Screener im Bewerbungsformular, der Ihre Berufserfahrung darlegt, sorgfältig auszufüllen und alle relevanten Tätigkeiten darzulegen. Berufserfahrung oder Ausbildungen, die nicht im Talent Screener angeführt sind, werden nicht bewertet. Beachten Sie dazu Anhang II auf der Seite 13 des Amtsblattes.
Wir empfehlen Ihnen sich vor der Online-Bewerbung jedenfalls das einschlägige Amtsblatt (C 68 A vom 21.2.2019), mit den "Allgemeine Vorschriften für allgemeine Auswahlverfahren" sowie die Broschüre "Anleitung zur Online-Bewerbung" auf der EPSO-Homepage durchzulesen. Diese zwei Dokumente versorgen Sie mit allen relevanten Informationen.
Bitte vergessen Sie keinesfalls Ihr ausgefülltes Anmeldeformular zu validieren.
Details unter:
Jobbörse der Republik Österreich
Website des Europäischen Amtes für Personalauswahl
Aktuell: EPSO/AD/365/19-370/19 (AD 5/AD 7) – Juristinnen und Juristen in zyprischem, griechischem, ungarischem, italienischem, lettischem oder polnischem Recht – Insgesamt 39 Stellen
Die EU JOB Information macht auf das EPSO-Auswahlverfahren für Rechtsforschung aufmerksam. Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg insbesondere die Direktion "Wissenschaftlicher Dienst und Dokumentation" sucht Expertinnen und Experten mit und ohne Berufserfahrung.
Insbesonders geforderte Qualifikationen
AD 5:
Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium im griechischen, italienischen, lettischen, polnischen, ungarischen oder zyprischen Recht
AD 7:
Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium und sechsjährige einschlägige Berufserfahrung im griechischen, italienischen, lettischen, polnischen, ungarischen oder zyprischen Recht
Sprachkenntnisse
Gründliche Kenntnis der Sprache des gewählten Auswahlverfahrens (Sprache 1) und ausreichende (arbeitsfähige) Kenntnis in der französischen Sprache (Sprache 2).
Gehalt
Einstufung:
AD 5: 4.787 € + Zulagen (Stand: 1.7.2018)
AD 7: 6.129 € + Zulagen (Stand: 1.7.2018)
Auswahlverfahren
Durchführung eines dreistufigen Auswahlverfahrens:
- Auswahl anhand von Befähigungsnachweisen / Talentfilter (beachten Sie dazu Seite 9 des Amtsblattes)
- juristische Fachprüfung
- Assessment Center
Bewerbungsschluss einschließlich Validierung: 9.4.2019 (12.00 Uhr mittags – MEZ)
Wir empfehlen Ihnen sich vor der Online-Bewerbung jedenfalls das einschlägige Amtsblatt (C 85 A vom 7.3.2019), mit den "Allgemeine Vorschriften für allgemeine Auswahlverfahren" sowie die Broschüre "Anleitung zur Online-Bewerbung" auf der EPSO-Homepage durchzulesen. Diese zwei Dokumente versorgen Sie mit allen relevanten Informationen.
Bitte vergessen Sie keinesfalls Ihr ausgefülltes Anmeldeformular zu validieren.
Details unter:
Jobbörse der Republik Österreich
Website des Europäischen Amtes für Personalauswahl
Diverse Ausschreibungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Jobangebote in verschiedenen EU Organen und Agenturen auf der EPSO Website.
Einen Überblick über Stellenangebote in verschiedenen EU Agenturen bietet das Netzwerk der EU Agenturen
Vorschau EPSO Auswahlverfahren
- Auswahlverfahren für Akademikerinnen und Akademiker aller Studienrichtungen (AD 5)
Geplante Veröffentlichung: voraussichtlich nicht vor Mai 2019 - Auswahlverfahren für den Bereich Audit – mit und ohne Berufserfahrung (AD 5 und AD 7)
Geplante Veröffentlichung: voraussichtlich nicht vor Mai 2019
Europäisches Amt für Personalauswahl (EPSO)
Die EU JOB Information plant Informationsveranstaltungen für diese beiden Auswahlverfahren. Die konkreten Termine werden auf der Website und mittels Newsletter bekanntgegeben.
Praktika
Europäischer Gerichtshof
Bewerbungszeitraum: bis 15. April 2019
Praktikumszeitraum: 16. September 2019 bis15. Februar 2020 in den Kabinetten
1. Oktober 2019 bis 29. Februar 2020 bei den Dienststellen
Informationen
Ausschuss der Regionen
Bewerbungszeitraum: noch bis 31. März 2019
Praktikumszeitraum: 16. September 2019 bis 15. Februar 2020
Informationen
Europäische Bürgerbeauftragte
Bewerbungszeitraum: noch bis 31. März 2019
Beginn: 1. September 2019 (flexible Dauer)
Informationen
Europäischer Rechnungshof
Bewerbungszeitraum: 1. April 2019 bis 31. Mai 2019
Praktikumszeitraum: ab September 2019
Informationen
Rat der Europäischen Union
Bewerbungszeitraum: noch bis 1. April 2019
Praktikumszeitraum: ab September 2019
Informationen
Europäisches Parlament
Bewerbungszeitraum: 1. Juni 2019 bis 30. Juni 2019
Praktikumszeitraum: 1. Oktober 2019 bis 29. Februar 2020
Informationen
Europäische Datenschutzbeauftragte
Bewerbungszeitraum: Offene Bewerbung
Praktikumszeitraum: 1. Oktober 2019 bis 29. Februar 2020
Informationen
Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (ACER)
Bewerbungszeitraum: Offene Bewerbung
Praktikumszeiträume:
1. März 2019 bis 31. August 2019
1. September 2019 bis 28. Februar 2020
Informationen
Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA)
Legal Profile
Bewerbungszeitraum: Offene Bewerbung
Praktikumsdauer: 6 bis 12 Monate
Informationen
Financial Markets Profile
Bewerbungszeitraum: Offene Bewerbung
Praktikumsdauer: 6 bis 12 Monate
Informationen
Gremium Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (BEREK Büro)
ICT and Logistics
Bewerbungsfrist: 30. Juli 2019
Praktikumsdauer: 6 bis 12 Monate
Informationen
Überblick Praktika
Ein Überblick über die Praktikumsangebote in allen EU-Institutionen und bei einigen EU-Agenturen ist auf der EPSO-Website abrufbar.
Extras
Direkt zu:
Aktuelles
Jetzt noch schneller und einfacher bewerben mittels CV-Parsing:
Mit einem Klick übertragen Sie Ihre Lebenslaufdaten in unser Online-Bewerbungssystem.
Karriere in Sportbereichen:
Förderprogramm für Frauen
Bewerbung bis 31. Jänner 2021
Wir suchen Lehrlinge!
Bewirb dich jetzt
EPSO: Übersetzerinnen/Übersetzer
Bewerbungsfrist: 9.2.2021