Position
Inhalt
Newsletter /20. Dezember 2016
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser!
Meet the Challenge …
Die EU JOB Information des Bundeskanzleramtes informiert über die sich bietenden Karrieremöglichkeiten in den Institutionen und Agenturen der EU. Mittels Newsletter machen wir Interessierte auf das Angebot der EU JOB Information und auf Neuerungen im Bereich der EU-Jobs aufmerksam. Wir empfehlen Ihnen den regelmäßigen Besuch unserer Website "Arbeiten in der EU", wo Sie alle aktuellen Ausschreibungen und allgemeine Infos zum Thema finden.
Für weitere Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Margareta Kaminger
Telefon: +43 1 53115-207377
E-Mail: eujobinformation@bka.gv.at
Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien
Beste Grüße
EU JOB Information des Bundeskanzleramtes
Aktuell: Auswahlverfahren für Assistentinnen und Assistenten – EPSO/AST/139/16 (insgesamt 116 Stellen)
Die EU JOB Information macht auf das Auswahlverfahren für Assistentinnen und Assistenten in den Bereichen Finanzen und Humanressourcen aufmerksam. Die Besetzung der Stellen sind insbesondere beim Europäischen Parlament, beim Europäischen Auswärtigen Dienst, beim Europäischen Gerichtshof, beim Europäischen Ausschuss der Regionen und beim Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss geplant.
- Fachgebiet 1: Finanzen
- Fachgebiet 2: Humanressourcen
Insbesonders geforderte Qualifikation
Fachgebiet 1: Finanzen
Kolleg/Akademiediplom etwa in den Bereichen Betriebswirtschaft, Handel, Corporate Finance, Wirtschaft, Finanzen, Rechnungsführung , Audit sowie einschlägige dreijährige Berufserfahrung oder
Matura und sechs Jahre einschlägige Berufserfahrung
Fachgebiet 2: Humanressourcen
Kolleg/Akademiediplom etwa in den Bereichen Betriebswirtschaft, Handel, Recht, öffentliche Verwaltung, Humanressourcen sowie einschlägige dreijährige Berufserfahrung oder
Matura und sechs Jahre einschlägige Berufserfahrung
Beachten Sie, dass Sie sich nur für ein Fachgebiet bewerben können.
Sprachkenntnisse
Gründliche Kenntnis einer Amtssprache (Sprache 1) und ausreichende (arbeitsfähige) Kenntnis der englischen oder französischen Sprache (Sprache 2). Die Hauptsprache darf mit Sprache 2 nicht ident sein.
Einstufung
Besoldungsgruppe AST 3: 3.507 € + Zulagen (Stand: 1.7.2015)
Auswahlverfahren/Tests
1. und 2. Stufe: Computergestützte Zulassungstests und/oder Befähigungsnachweise
Variante 1: Zulassungstests werden nur dann durchgeführt, wenn die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber einen bestimmten Schwellenwert übersteigt. Nach erfolgreichem Bestehen der Zulassungstests wird die Erfüllung der Zulassungsbedingungen überprüft. Liegt die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber unter diesem Wert, finden die computergestützten Tests im Rahmen des Assessment Center statt.
Variante 2: Werden keine Zulassungstests durchgeführt, so werden alle Bewerbungen zunächst im Hinblick auf die Zulassungsbedingungen überprüft.
Anschließend erfolgt in beiden Varianten die Auswahl anhand der Befähigungsnachweise (Talentfilter). Wir empfehlen Ihnen den Talentfilter im Bewerbungsformular, der Ihre Berufserfahrung darlegt, sorgfältig auszufüllen. Beachten Sie dazu Anhang II des Amtsblattes (Seite 8). Alle Bewerbungsunterlagen sind in Sprache 2 auszufüllen.
Die computergestützten Zulassungstests zum logischen Denkvermögen setzen sich wie folgt zusammen:
- Sprachlogisches Denken – Sprache 1
- Zahlenverständnis – Sprache 1
- Abstraktes Denken – Sprache 1
3. Stufe: Assessment Center
Logisches Denkvermögen
Durchführung der computerbasierten Multiple Choice Tests, falls keine Zulassungstests stattgefunden haben.
Allgemeine Kompetenzen
- Fallstudie – Sprache 2
- Gruppenübung – Sprache 2
- Interview zu den allgemeinen Kompetenzen – Sprache 2
Fachspezifische Kompetenzen
Interview zu den Fachkompetenzen auf Grundlage Ihrer Antworten unter der Rubrik "Talentfilter" im Bewerbungsbogen – Sprache 2
Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber werden in eine Reserveliste eingetragen.
Bewerbungsschluss einschließlich Validierung: 17.1.2017 (12.00 Uhr mittags - MEZ)
Wir empfehlen Ihnen sich vor der Online-Bewerbung jedenfalls das einschlägige Amtsblatt (C 467 A vom 15.12.2016) mit den "Die Allgemeinen Vorschriften für allgemeine Auswahlverfahren" sowie die Broschüre "Anleitung zur Online-Bewerbung" auf der EPSO-Homepage durchzulesen. Diese zwei Dokumente versorgen Sie mit allen relevanten Informationen.
Bitte vergessen Sie keinesfalls Ihr ausgefülltes Anmeldeformular zu validieren.
Bitte beachten Sie, dass der Bewerbungsbogen in der Sprache 2 auszufüllen ist.
Details unter:
Website des Bundeskanzleramtes
Bekanntmachung des Auswahlverfahrens für Assistentinnen/Assistenten im Bereich Finanzen Bekanntmachung des Auswahlverfahrens für Assistentinnen/Assistenten im Bereich Humanressourcen
Website des Europäischen Amtes für Personalauswahl
Reminder: Aufforderung zur Interessenbekundung für Vertragsbedienstete im Bereich geistiges Eigentum (EUIPO/CAST/1/16) – Bewerbung nur noch bis morgen möglich!
Die EU JOB Information macht auf das Auswahlverfahren durch das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) in Kooperation mit dem Europäischen Amt für Personalauswahl (EPSO) für folgende Profile aufmerksam:
Funktionsgruppe III
- Assistenz im Bereich des Geistigen Eigentums
- Administrative Unterstützung
- Assistenz im Bereich IT-Projektmanagement
Funktionsgruppe IV
- Sachverständige/Sachverständiger im Bereich des Geistigen Eigentums
- Beraterin/Sachverständige und Berater/Sachverständiger (z.B. juristische oder technische Expertise)
- IT-Sachverständige/IT-Sachverständiger im Projektmanagement
Sie dürfen sich nur für eine Funktionsgruppe und ein Profil bewerben!
Bewerbungsschluss einschließlich Validierung: 21.12.2016 (12.00 Uhr mittags – MEZ)
Wir empfehlen Ihnen sich vor der Online-Bewerbung jedenfalls die Aufforderung zur Interessenbekundung , die Broschüre "Anleitung zur Online-Bewerbung" sowie "Spezifische Fragen und Antworten zum Auswahlverfahren" auf der EPSO-Homepage durchzulesen. Diese drei Dokumente versorgen Sie mit allen relevanten Informationen.
Bitte vergessen Sie keinesfalls Ihr ausgefülltes Anmeldeformular zu validieren.
Details unter:
Website des Bundeskanzleramtes
EUIPO/CAST/1/16 – Website des Europäischen Amtes für Personalauswahl (EPSO)
Website des Europäischen Amtes für Personalauswahl (EPSO)
Reminder: Auswahlverfahren im Bereich Kernenergie (AD 7) – EPSO/AD/330/16 (insgesamt 35 Stellen) – Bewerbungsfrist: 5.1.2017
Die EU JOB Information macht auf das Auswahlverfahren für Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen im Bereich Kernenergie aufmerksam. Die Besetzung der Stellen sind bei der Europäischen Kommission, hauptsächlich in der Generaldirektion "Energie" (GD ENER) in Luxemburg geplant. Gesucht werden Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen für zwei Profile der Besoldungsgruppe AD 7:
Profil 1: Inspektorinnen/Inspektoren für nukleare Sicherheitsüberwachung
Inspektionstätigkeiten im Zusammenhang mit der Kernmaterialüberwachung
Profil 2: Referentinnen/Referenten für Kernenergie
Legislative, administrative und beratende Überwachungstätigkeiten
Insbesonders geforderte Qualifikation
Profil 1:
Abgeschlossenes vierjähriges bzw. dreijähriges (einschlägiges) Hochschulstudium etwa in den Bereichen Kernphysik, Kernchemie, Kernmedizin, Strahlenschutz, Strahlenbiologie, Physik, Chemie, Ingenieurwesen sowie sechs- bzw. siebenjährige Berufserfahrung
Profil 2:
Abgeschlossenes vierjähriges bzw. dreijähriges Hochschulstudium sowie sechs- bzw. siebenjährige Berufserfahrung
Beachten Sie, dass Sie sich nur für ein Profil bewerben können.
Sprachkenntnisse
Gründliche Kenntnis einer Amtssprache (Sprache 1) und ausreichende (arbeitsfähige) Kenntnis der deutschen, englischen oder französischen Sprache (Sprache 2). Die Hauptsprache darf mit Sprache 2 nicht ident sein.
Einstufung
Besoldungsgruppe AD 7: 5.747 € + Zulagen (Stand: 1.7.2015)
Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber werden in eine Reserveliste eingetragen.
Bewerbungsschluss einschließlich Validierung: 5.1.2017 (12.00 Uhr mittags - MEZ)
Wir empfehlen Ihnen sich vor der Online-Bewerbung jedenfalls das einschlägige Amtsblatt (C 434 A vom 24.11.2016) mit den "Die Allgemeinen Vorschriften für allgemeine Auswahlverfahren" sowie die Broschüre "Anleitung zur Online-Bewerbung" auf der EPSO-Homepage durchzulesen. Diese zwei Dokumente versorgen Sie mit allen relevanten Informationen.
Bitte vergessen Sie keinesfalls Ihr ausgefülltes Anmeldeformular zu validieren.
Bitte beachten Sie, dass der Bewerbungsbogen in der Sprache 2 auszufüllen ist.
Details unter:
Website des Bundeskanzleramtes
Inspektorinnen/Inspektoren für nukleare Sicherheitsüberwachung
Referentinnen/Referenten für Kernenergie
Website des Europäischen Amtes für Personalauswahl
Reminder: Auswahlverfahren im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) AD 7 – EPSO/AD/331/16 (insgesamt 180 Stellen) – Bewerbungsfrist: 10.1.2017
Die EU JOB Information macht auf das Auswahlverfahren für Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie aufmerksam. Die Besetzung der Stellen sind überwiegend in Luxemburg und auch in Brüssel geplant. Gesucht werden Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen für sechs Profile der Besoldungsgruppe AD 7:
- Profil 1: Datenanalyse und IT-Dienste
- Profil 2: Digitaler Arbeitsplatz, Büroautomation und Mobile Computing
- Profil 3: Enterprise-Resource-Planning (ERP)
- Profil 4: IKT-Sicherheit
- Profil 5: IT-Infrastruktur
- Profil 6: IT-Portfolio-/Programmmanagement und Unternehmensarchitektur
Insbesonders geforderte Qualifikation
Abgeschlossenes vierjähriges bzw. dreijähriges Hochschulstudium im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie sowie sechs- bzw. siebenjährige einschlägige Berufserfahrung, davon mindestens drei bzw. vier Jahre im gewählten Fachgebiet
Abgeschlossenes vierjähriges bzw. dreijähriges Hochschulstudium sowie zehn- bzw. elfjährige einschlägige Berufserfahrung, davon mindestens drei bzw. vier Jahre im gewählten Fachgebiet
Beachten Sie, dass Sie sich nur für ein Fachgebiet bewerben können.
Sprachkenntnisse
Gründliche Kenntnis einer Amtssprache (Sprache 1) und ausreichende (arbeitsfähige) Kenntnis der englischen oder französischen Sprache (Sprache 2). Die Hauptsprache darf mit Sprache 2 nicht ident sein.
Einstufung
Besoldungsgruppe AD 7: 5.747 € + Zulagen (Stand: 1.7.2015)
Bewerbungsschluss einschließlich Validierung: 10.1.2017 (12.00 Uhr mittags - MEZ)
Wir empfehlen Ihnen sich vor der Online-Bewerbung jedenfalls das einschlägige Amtsblatt (C 447 A vom 1.12.2016) mit den "Die Allgemeinen Vorschriften für allgemeine Auswahlverfahren" sowie die Broschüre "Anleitung zur Online-Bewerbung" auf der EPSO-Homepage durchzulesen. Diese zwei Dokumente versorgen Sie mit allen relevanten Informationen.
Bitte vergessen Sie keinesfalls Ihr ausgefülltes Anmeldeformular zu validieren.
Bitte beachten Sie, dass der Bewerbungsbogen in der Sprache 2 auszufüllen ist.
Details unter:
Website des Bundeskanzleramtes
Bekanntmachung des Auswahlverfahrens im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
Website des Europäischen Amtes für Personalauswahl
Ausschreibungen bei diversen Agenturen der EU
Europäische Agentur für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts (LISA)
IT Specialist (m/w)
Bewerbungsfrist: 3.1.2017
SRB - Single Resolution Board ( Europäische Abwicklungsbehörde für die neu geschaffene Bankenunion)
Communications Officer/Speechwriter and IT Officer (XBRL Specialist) (m/w);
Bewerbungsfrist: 2.1.2017
Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO)
Communications Officer and Data Protection Officer (m/w)
Bewerbungsfrist: 9.1.2017
Europäische Eisenbahnagentur (ERA)
Project Officers in the Safety Unit (m/w)
Bewerbungsfrist: 12.1.2017
Europäisches Institut für Gleichstellung (EIGE)
Statistician (m/w)
Bewerbungsfrist: 16.1.2017
Europäisches Institut für Gleichstellung (EIGE)
Head of Administration (m/w)
Bewerbungsfrist: 16.1.2017
Europäische Chemikalienagentur (ECHA)
Audiovisual Technician (m/w)
Bewerbungsfrist: 16.1.2017
Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO)
Logistic Officer, Head of Procurement Sektor, Head of Finance Sector, Senior Finance/Budget Officer, Procurement Officer (m/w)
Bewerbungsfrist: 18.1.2017
Europäische Agentur für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts (LISA)
IT Architect (m/w)
Bewerbungsfrist: 23.1.2017
Das Team der EU JOB Information wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Festtage und ein erfolgreiches Jahr 2017!
Extras
Direkt zu:
Aktuelles
Jetzt noch schneller und einfacher bewerben mittels CV-Parsing:
Mit einem Klick übertragen Sie Ihre Lebenslaufdaten in unser Online-Bewerbungssystem.
Karriere in Sportbereichen:
Förderprogramm für Frauen
Bewerbung bis 31. Jänner 2021
Wir suchen Lehrlinge!
Bewirb dich jetzt
EPSO: Übersetzerinnen/Übersetzer
Bewerbungsfrist: 9.2.2021
Wartungsfenster:
23. - 24. Jänner 2021