Position
Inhalt
Newsletter /21. Februar 2018
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser!
Meet the Challenge …
Die EU JOB Information informiert über die sich bietenden Karrieremöglichkeiten in den Institutionen und Agenturen der EU. Mittels Newsletter machen wir Interessierte auf das Angebot der EU JOB Information und auf Neuerungen im Bereich der EU-Jobs aufmerksam. Wir empfehlen Ihnen den regelmäßigen Besuch unserer Website "Arbeiten in der EU", wo Sie alle aktuellen Ausschreibungen und allgemeine Infos zum Thema finden.
Auch nach dem Wechsel in das Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport steht Ihnen das Team der EU JOB Information weiterhin gerne für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung:
Margareta Kaminger
Telefon: +43 1 53115-207377
E-Mail: eujobinformation@jobboerse.gv.at
Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien
Beste Grüße
EU JOB Information
Aktuell: REA/TA/AD6/01/18 – Auswahlverfahren im Bereich Forschungsprogramme – Insgesamt 60 Stellen
In der Exekutivagentur für die Forschung (REA) sollen im Rahmen von Horizont 2020 neue Stellen für den Zeitraum 2018-2020 für Expertinnen/Experten im Bereich Forschungsprogramme besetzt werden. Die Exekutivagentur für die Forschung hat zur Einstellung von Zeitbediensteten eine Aufforderung zur Interessenbekundung für folgende Fachgebiete veröffentlicht:
- Profil 1: Ingenieurwesen, IKT, Physik, Mathematik, Chemie und/oder Weltraumwissenschaften
- Profil 2: Biologie, Umwelt- und Geowissenschaften und/oder Satellitenbildgebung, Biowissenschaften
- Profil 3: Human- und Sozialwissenschaften und/oder Wirtschaftswissenschaften
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur für ein Profil bewerben können.
Insbesonders geforderte Qualifikationen
Abgeschlossenes dreijjähriges Hochschulstudium und drei Jahre einschlägige Berufserfahrung
Sprachkenntnisse
Gründliche Kenntnis einer EU Amtssprache (Sprache 1) und ausreichende (arbeitsfähige) Kenntnis der englischen Sprache (Sprache 2). Sprache 2 muss Englisch sein!
Bitte beachten Sie, dass in der Sprache 2 der Bewerbungsbogen auszufüllen ist und das Assessment Center absolviert wird.
Gehalt
Besoldungsgruppe AD 6 (Stand: 1.7.2017):
Dienstaltersstufe 1: 5.247,33 € + Zulagen
Dienstaltersstufe 2: 5467,83 € + Zulagen
Auswahlverfahren
Tests
1. und 2. Stufe: Computerunterstützte Multiple-Choice-Tests und/oder Befähigungsnachweise
Multiple-Choice-Tests werden durchgeführt, wenn die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber im jeweiligen Auswahlverfahren und im jeweiligen Profil einen bestimmten Wert übersteigt. Liegt die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber unter einem bestimmten Wert, dann finden die computerunterstützten Zulassungstests im Rahmen des Assessment Center statt.
Werden keine Zulassungstests durchgeführt, dann erfolgt eine Auswahl vorerst nur anhand der Befähigungsnachweise (Talent Screener). Wir empfehlen Ihnen den Talent Screener im Bewerbungsformular, der Ihre Berufserfahrung darlegt, sorgfältig auszufüllen. Beachten Sie dazu Anhang I auf der Seite 13 der Aufforderung zur Interessenbekundung.
Die computergestützten Multiple-Choice-Tests setzen sich wie folgt zusammen:
Logisches Denkvermögen
Sprachlogisches Denken – Sprache 1
Zahlenverständnis – Sprache 1
Abstraktes Denken – Grafische Darstellung
3. Stufe: Assessment Center
Logisches Denkvermögen
Durchführung der computergestützten Multiple Choice Tests, falls kein Zulassungstest stattgefunden hat.
Allgemeine Kompetenzen
Gruppenübung – Sprache 2
Kompetenzbasiertes Interview – Sprache 2
Fachkompetenzen
Schriftliche Prüfung – Sprache 2
Fachspezifisches Interview – Sprache 2
Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber werden in eine Reserveliste eingetragen.
Wichtiger Hinweis
Zur ersten Vorbereitung empfehlen wir Ihnen, die für AdministratorInnen und AssistentInnen (einschließlich SpezialistInnen) zur Verfügung gestellten Probetests.
Bitte beachten Sie auch unsere Literaturliste.
Bewerbungsschluss einschließlich Validierung: 8.3.2018 (12.00 Uhr mittags – MEZ)
Wir empfehlen Ihnen sich vor der Online-Bewerbung jedenfalls die Aufforderung zur Interessenbekundung sowie die Broschüre "Anleitung zur Online-Bewerbung" auf der EPSO-Homepage durchzulesen. Diese zwei Dokumente versorgen Sie mit allen relevanten Informationen.
Bitte vergessen Sie keinesfalls Ihr ausgefülltes Anmeldeformular zu validieren.
Details unter:
Website des Bundeskanzleramtes
Website des Europäischen Amtes für Personalauswahl
Vorschau auf weitere Auswahlverfahren im 1. Halbjahr 2018
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit – Prüfung Kontrolle und Bewerbung (AD 6)
Bewerbungsfrist: 15.3.2018
Lebensmittelsicherheit – Politik und Recht (AD 6)
Bewerbungsfrist: 15.3.2018
Beamte (m/w) der Funktionsgruppe Administration im Bereich Audit (AD 5/AD 7)
Bewerbungsfrist: 3/2018 (vorläufig)
Administrative Leitung von EU Delegationen (AST 4)
Bewerbungsfrist: 4/2018 (vorläufig)
Rechts- und Sprachsachverständige deutscher Sprache (DE) (AD 7)
Bewerbungsfrist: 5/2018 (vorläufig)
Beamte (m/w) der Funktionsgruppe Administration im Bereich Datenschutz (AD 6)
Bewerbungsfrist: 5/2018 (vorläufig)
Details unter:
Website des Bundeskanzleramtes
Website des Europäischen Amtes für Personalauswahl
Website des Europäischen Amtes für Personalauswahl (Vorschau auf Auswahlverfahren)
Informationsveranstaltung und Messe im 1. Quartal 2018
Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung zum geplanten Auswahlverfahren (AD 5)!
Ab 8. März 2018 startet ein großes Auswahlverfahren für Akademikerinnen und Akademiker aller Studienrichtungen. Berufserfahrung ist nicht erforderlich.
Termin: 12.3.2018 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Haus der Europäischen Union, Vortragssaal im Erdgeschoß, Wipplingerstraße 35, 1010 Wien
Inhalte
Joboptionen, Ablauf des Auswahlverfahrens
Sabine Piska-Schmidt (EU JOB Information)
Vorbereitung auf die Tests
Eva Nikolov- Bruckner (Coach und Trainerin)
Erfahrungen, Tipps für Bewerberinnen und Bewerber
Wolfgang Bogensberger (Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich)
Huberta Heinzel (Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich)
BeSt3 – Messe für Beruf Studium Weiterbildung
Termin: 1.- 4.3.2018
Ort: Wiener Stadthalle, Standnummer: J3
Über die Lehrlingsausbildung und Karrierechancen im Bundesdienst informieren wir Sie während der gesamten BeSt3-Messe.
Die EU JOB Information steht Ihnen für persönliche Gespräche zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Freitag, 2.3.2018: 13:30 bis 18:00 Uhr
Samstag, 3.3.2018: 09:00 bis 18:00 Uhr – Besuchen Sie unseren Vortrag "Meet the Challenge - Meine Karriere in der EU" um 15:20 Uhr, Saal 3
Sonntag, 4.3.2018: 09:00 bis 17:00 Uhr
Informationen
Diverse Ausschreibungen
Europäische Abwicklungsbehörde für die Bankenunion (SRB)
Diverse Ausschreibungen
Bewerbungsfristen: 19.2. und 5.3.2018
Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (ACER)
IT Service Officer (m/w)
Bewerbungsfrist: 8.3.2018
Innovative Medicines Initiative (IMI) – Initiative zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der pharmazeutischen Forschungseinrichtungen in der EU
Financial Assistant (m/w)
Bewerbungsfrist: 12.3.2018
Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA)
Policy Officer Markets Provile (m/w)
Bewerbungsfrist: 13.3.2018
Head of Corporate Affairs Department (m/w)
Bewerbungsfrist: 12.3.2018
Europäische Zentralbank (EZB)
Diverse Ausschreibungen (m/w)
Bewerbungsfristen: 20.2., 22.2., 26.2., 27.2., 28.2., 1.3., 6.3., 8.3., 12.3., 15.3., 19.3.
Praktika – Aktuell
Rat der Europäischen Union
Bewerbung: bis 15. März 2018
Praktikumszeitraum: 1. September 2018 bis 31. Jänner 2019
Informationen
Europäisches Parlament
Bewerbungszeitraum: 15. März 2018 bis 15. Mai 2018
Praktikumszeitraum: 1. Oktober 2018 bis 28. Februar 2019
Informationen
Ausschuss der Regionen
Bewerbungszeitraum: bis 31. März 2018
Praktikumszeitraum: 16. September 2018 bis 15. Februar 2019
Informationen
Gerichtshof der Europäischen Union
Bewerbungszeitraum: 1. Februar 2018 bis 30. April 2018
Praktikumszeitraum: 1. Oktober 2018 bis 28. Februar 2019
Informationen
Europäischer Datenschutzbeauftragter
Bewerbungszeitraum: 1. Februar 2018 bis 1. März 2018
Praktikumszeitraum: 1. Oktober 2018 bis 28.2.2019
Informationen
Im Überblick – Angebote für Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen
Extras
Direkt zu:
Aktuelles
Jetzt noch schneller und einfacher bewerben mittels CV-Parsing:
Mit einem Klick übertragen Sie Ihre Lebenslaufdaten in unser Online-Bewerbungssystem.
Karriere in Sportbereichen:
Förderprogramm für Frauen
Bewerbung bis 31. Jänner 2021
Wir suchen Lehrlinge!
Bewirb dich jetzt
EPSO: Übersetzerinnen/Übersetzer
Bewerbungsfrist: 9.2.2021
Infoveranstaltung Übersetzerinnen/Übersetzer und Praktika
am 15.1.2021