Position
Inhalt
Newsletter /26. Februar 2016
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser!
Meet the Challenge …
Die EU JOB Information des Bundeskanzleramtes informiert über die sich bietenden Karrieremöglichkeiten in den Institutionen und Agenturen der EU. Mittels Newsletter machen wir Interessierte auf das Angebot der EU JOB Information und auf Neuerungen im Bereich der EU-Jobs aufmerksam. Wir empfehlen Ihnen den regelmäßigen Besuch unserer Website "Arbeiten in der EU", wo Sie alle aktuellen Ausschreibungen und allgemeine Infos zum Thema finden.
Für weitere Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Margareta Kaminger
Telefon: +43 1 53115-207377
E-Mail: eujobinformation@bka.gv.at
Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien
Beste Grüße
EU JOB Information des Bundeskanzleramtes
Auswahlverfahren des Europäischen Amtes für Personalauswahl (EPSO)
Die EU JOB Information teilt mit, dass die für März 2016 geplanten AD-Auswahlverfahren für JungakademikerInnen bis auf weiteres verschoben wurden. Um den EU Institutionen Nachbesetzungen im Personalbereich sichern zu können, hat EPSO jedoch ab April 2016 eine Reihe von SpezialistInnenauswahlverfahren in Aussicht gestellt. Sobald uns nähere Details bekannt sind, werden wir Sie mittels Newsletter informieren.
Neue Vorbereitungsliteratur
Speziell für AdministratorInnen-Auswahlverfahren (AD)
Baneth, The Ultimate EU Test Book Administrator (AD) – Edition 2016
Speziell für AssistentInnen-Auswahlverfahren (AST)
Baneth, The Ultimate EU Test Book – Assistant (AST) - Edition 2016
Messe und Informationsveranstaltungen im 1./2. Quartal 2016
BeSt3
Termin: 3. - 6.3.2016
Ort: Wiener Stadthalle
Über die Lehrlingsausbildung und Karrierechancen im Bundesdienst informieren wir Sie während der gesamten BeST3-Messe.
Die EU JOB Information steht Ihnen für persönliche Gespräche zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Freitag, 4.3.2016: 13.30 bis 18.00 Uhr
Samstag, 5.3.2016: 09.00 bis 18.00 Uhr - Besuchen Sie unseren Vortrag "Meet the Challenge - Meine Karriere in der EU" um 14.40 Uhr, Saal C
Sonntag, 6.3.2016: 09.00 bis 17.00 Uhr
Informationen
BOKU Jobwochen vom 8.-17.3.2016
Die EU JOB Information steht Ihnen für persönliche Gespräche zu folgendem Termin zur Verfügung:
Termin: 8.3.2016, 14.00 bis ca. 17.00 Uhr
Ort: BOKU, Aula Muthgasse II, Armin Szilvinyi Haus, Muthgasse 18, 1190 Wien
Informationen
EURES Informationsveranstaltung
Das Arbeitsmarktservice Wien führt eine EURES Informationsveranstaltung in Kooperation mit der EU JOB Information durch.
Vortragende:
Dr. Sabine Piska-Schmidt (EU JOB Information des Bundeskanzleramts)
Mag. Eva Nikolov-Bruckner (Coach)
Achim Braun (Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich)
Termin: 5.4.2016, 16.30 bis 19.00 Uhr
Ort: AMS Wien, Ungargasse 37, 1030 Wien
Anmeldung: mailto:eures.wien@ams.at
Praktika
Europäisches Parlament
Bewerbungszeitraum: 15. März bis 15. Mai, 24.00 Uhr
Praktikumszeitraum: 1. Oktober bis 28./29. Februar
Informationen
Europäischer Gerichtshof (EUGH)
Bewerbungszeitraum: bis 30. April
Praktikumszeitraum: 1. Oktober bis 28./29. Februar
Informationen
Informieren Sie sich über weitere Praktikumsangebote auf der Website der EU JOB Information.
Abgeordnete nationale Sachverständige für FRONTEX und EASO gesucht
Die österreichische Bundesregierung unterstützt den FRONTEX (Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union) und EASO-Einsatz (Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen) in den Hot Spots in Griechenland und/oder Italien.
Dazu werden Pools von Expertinnen und Experten der österreichischen öffentlichen Verwaltung aufgebaut, aus denen die Agenturen abgeordnete nationale Sachverständige für konkrete Einsätze abrufen kann.
Ausschreibung und Bewerbung FRONTEX
Ausschreibung und Bewerbung EASO
Haben Sie Fragen dazu? Bitte wenden Sie sich an das Mobilitätsmanagement.
Extras
Direkt zu:
Aktuelles
Lehre beim Bund:
Lehrstellen 2019
Infoveranstaltung für Bundesbedienstete "Mobilitätsmanagement":
13.03.2019, 15-16:30 Uhr, 1010 Wien
EPSO: Sicherheitsbeauftragte
Bewerbungsfrist: 26.2.2019
EASO-Einsatz
Aufbau eines Pools von Expertinnen und Experten