Position
Inhalt
Newsletter /28. August 2017
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser!
Meet the Challenge …
Die EU JOB Information des Bundeskanzleramtes informiert über die sich bietenden Karrieremöglichkeiten in den Institutionen und Agenturen der EU. Mittels Newsletter machen wir Interessierte auf das Angebot der EU JOB Information und auf Neuerungen im Bereich der EU-Jobs aufmerksam. Wir empfehlen Ihnen den regelmäßigen Besuch unserer Website "Arbeiten in der EU", wo Sie alle aktuellen Ausschreibungen und allgemeine Infos zum Thema finden.
Für weitere Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Margareta Kaminger
Telefon: +43 1 53115-207377
E-Mail: eujobinformation@bka.gv.at
Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien
Beste Grüße
EU JOB Information des Bundeskanzleramtes
Reminder: Auswahlverfahren für Übersetzerinnen und Übersetzer EPSO/AD/343/17 bis EPSO/AD/346/17 (AD 5) ohne Berufserfahrung – Insgesamt 56 Stellen davon 14 für die deutsche Sprache; Bewerbungsfrist: 5.9.2017 (12.00 Uhr mittags – MEZ)
Die EU JOB Information macht auf das allgemeine EPSO-Auswahlverfahren für Übersetzerinnen/Übersetzer aufmerksam. Angesprochen sind alle Akademikerinnen/Akademiker die gerne mit Sprachen arbeiten. Ein Studium der Translationswissenschaften wird nicht vorausgesetzt.
Die Besetzung der Stellen sind insbesondere beim Europäischen Parlament und beim Rat entweder in Brüssel oder in Luxemburg geplant.
Die Aufgaben
- Anfertigung qualitativ hochwertiger Übersetzungen aus mindestens zwei Ausgangssprachen in die Hauptsprache für alle Tätigkeitsbereiche der Europäischen Union
- Beratung der Organe in sprachlichen Fragen
Sprachen:
EPSO/AD/343/17: ÜbersetzerInnen für die deutsche Sprache (DE)
EPSO/AD/344/17: ÜbersetzerInnen für die französischer Sprache (FR)
EPSO/AD/345/17: ÜbersetzerInnen für die italienischer Sprache (IT)
EPSO/AD/346/17: ÜbersetzerInnen für die niederländischer Sprache (NL)
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur für ein Auswahlverfahren und für eine Option bewerben können. Das Bewerbungsformular müssen Sie in der von Ihnen gewählten Sprache 2 ausfüllen.
Insbesonders geforderte Qualifikationen
- Abgeschlossenes mindestens dreijähriges Hochschulstudium bzw. Studierende im letzten Semester (Abschluss bis 31. Dezember 2017); ein Studium der Translationswissenschaften wird nicht vorausgesetzt; Erfahrung im Übersetzen ist von Vorteil
- Die Fähigkeit oftmals sehr komplexe Texte aus den Bereichen Politik, Recht, Wirtschaft, Finanzen, Wissenschaft und Technik übersetzen zu können
Bewerbungsschluss einschließlich Validierung: 5.9.2017 (12.00 Uhr mittags – MEZ)
Wir empfehlen Ihnen sich vor der Online-Bewerbung jedenfalls das einschlägige Amtsblatt (C 224 A vom 13.7.2017), mit den "Die Allgemeinen Vorschriften für allgemeine Auswahlverfahren" sowie die Broschüre "Anleitung zur Online-Bewerbung" auf der EPSO-Homepage durchzulesen. Diese zwei Dokumente versorgen Sie mit allen relevanten Informationen.
Bitte vergessen Sie keinesfalls Ihr ausgefülltes Anmeldeformular zu validieren.
Details unter:
- Website der EU JOB Information
- Detaillierte Informationen zum Auswahlverfahren
- Website des Europäischen Amtes für Personalauswahl
Auswahlverfahren für den Bereich "Gebäude" – EPSO/AD/342/17 (AD 6) und EPSO/AST/141/17 (AST 3) – Insgesamt 89 Stellen
Die EU JOB Information macht auf das EPSO-Auswahlverfahren für Administratorinnen/Administratoren und Assistentinnen/Assistenten im Bereich "Gebäude" aufmerksam.
EPSO/AD/342/17 (AD 6)
Ingenieurinnen/Ingenieure für Baumanagement (einschließlich für Gebäude- und Umwelttechnik)
EPSO/AST/141/17 (AST 3)
- Profil 1: BaukoordinatorInnen/-TechnikerInnen
- Profil 2: BaukoordinatorInnen/-TechnikerInnen für Klimatechnik, Elektrotechnik und Elektronik
- Profil 3: Assistentinnen für Arbeits-/Gebäudesicherheit
Sie können sich nur für ein Profil je Auswahlverfahren bewerben.
Insbesonders geforderte Qualifikationen
EPSO/AD/342/17
Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium und drei Jahre einschlägige Berufserfahrung
EPSO/AST/141/17
Einschlägiges Kolleg/Akademiediplom und drei Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
Matura und sechs Jahre einschlägige Berufserfahrung
Beachten Sie für den Talentfilter die zusätzlichen Auswahlkriterien (Amtsblatt Seite 11 f)!
Bewerbungsschluss einschließlich Validierung: 12.9.2017 (12.00 Uhr mittags – MEZ)
Wir empfehlen Ihnen sich vor der Online-Bewerbung jedenfalls das einschlägige Amtsblatt (C 242 A vom 27.7.2017), mit den "Die Allgemeinen Vorschriften für allgemeine Auswahlverfahren" sowie die Broschüre "Anleitung zur Online-Bewerbung" auf der EPSO-Homepage durchzulesen. Diese zwei Dokumente versorgen Sie mit allen relevanten Informationen.
Bitte vergessen Sie keinesfalls Ihr ausgefülltes Anmeldeformular zu validieren.
Details unter:
Website des Bundeskanzleramtes
Website des Europäischen Amtes für Personalauswahl
Praktika
Europäische Kommission (Bewerbungsschluss: 31.8.2017!)
Bewerbungszeitraum: 17. Juli 2017 bis 31. August 2017 (12.00 Uhr mittags – MEZ)
Praktikumszeitraum: März 2018 bis Juli 2018
Informationen
Ausschuss der Regionen
Bewerbungszeitraum: 1. April 2017 bis 30. September 2017
Praktikumszeitraum: 16. Februar 2018 bis 15. Juli 2018
Informationen
Wirtschafts- und Sozialausschuß
Bewerbungszeitraum: 1. Juli 2017 bis 30. September 2017
Praktikumszeitraum: 16. Februar 2018 bis 16.September 2018
Informationen
Im Überblick – Angebote für Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen
Extras
Direkt zu:
Aktuelles
Jetzt noch schneller und einfacher bewerben mittels CV-Parsing:
Mit einem Klick übertragen Sie Ihre Lebenslaufdaten in unser Online-Bewerbungssystem.
Karriere in Sportbereichen:
Förderprogramm für Frauen
Bewerbung bis 31. Jänner 2021
Wir suchen Lehrlinge!
Bewirb dich jetzt
EPSO: Übersetzerinnen/Übersetzer
Bewerbungsfrist: 9.2.2021
Infoveranstaltung Übersetzerinnen/Übersetzer und Praktika
am 15.1.2021