Position
Inhalt
Newsletter / 24. Oktober 2014
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser!
Meet the Challenge …
Die EU JOB Information des Bundeskanzleramtes informiert über die sich bietenden Karrieremöglichkeiten in den Institutionen und Agenturen der EU. Mittels Newsletter machen wir Interessierte auf das Angebot der EU JOB Information und auf Neuerungen im Bereich der EU-Jobs aufmerksam. Wir empfehlen Ihnen den regelmäßigen Besuch unserer Website "Arbeiten in der EU", wo Sie alle aktuellen Ausschreibungen und allgemeine Infos zum Thema finden.
Für weitere Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Margareta Kaminger
Telefon: +43 1 53115-207377
E-Mail: eujobinformation@bka.gv.at
Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien
Beste Grüße
EU JOB Information des Bundeskanzleramtes
Aktuell: EPSO/AD/293/14 - Auswahlverfahren für Expertinnen/Experten - Insgesamt 111 Stellen
Die EU JOB Information macht auf das Auswahlverfahren für folgende Fachgebiete aufmerksam:
Fachgebiet 1: Wettbewerbsrecht
Fachgebiet 2: Unternehmensfinanzierung/-beratung (Corporate Finance)
Fachgebiet 3: Finanzwissenschaften
Fachgebiet 4: Industrieökonomie
Fachgebiet 5: Makroökonomie
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur für ein Fachgebiet bewerben können.
Die Europäische Kommission sucht hochqualifizierte Juristinnen und Juristen im Fachgebiet Europäisches Wettbewerbsrecht (Kartell-, Fusionskontroll- und Beihilferecht) sowie hochqualifizierte Finanzexpertinnen/Finanzexperten und Wirtschaftsexpertinnen/Wirtschaftsexperten.
Insbesonders geforderte Qualifikationen:
Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium und sechs bzw. sieben Jahre einschlägige Berufserfahrung in Unternehmen oder in einer nationalen oder internationalen Behörde.
Sprachkenntnisse
Gründliche Kenntnis einer Amtssprache (Sprache 1) und ausreichende (arbeitsfähige) Kenntnis der deutschen, englischen oder französischen Sprache (Sprache 2). Die Hauptsprache darf mit Sprache 2 nicht ident sein.
Einstufung
Besoldungsgruppe AD 7: 5.612 € + Zulagen (Stand: 1.7.2012)
Auswahlverfahren
Die Vorauswahl erfolgt je nach Anzahl der Bewerberinnen/Bewerber entweder aufgrund von Befähigungsnachweisen (Talentfilter im Bewerbungsformular) oder aufgrund von Zulassungstests und Befähigungsnachweisen. Die jeweiligen Auswahlkriterien finden Sie im Amtsblatt in den Anhängen I bis V. Sie bilden die Grundlage für die Fragen im Talentfilter. Bitte füllen Sie den Talentfilter besonders sorgfältig aus. In der zweiten Phase wird ein Assessment Center durchgeführt. Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber werden in eine Reserveliste (ExpertInnendatenbank) eingetragen.
Bewerbungsschluss einschließlich Validierung: 25.11.2014 (12.00 Uhr mittags Brüsseler Zeit - MEZ)
Wir empfehlen Ihnen sich vor der Online-Bewerbung jedenfalls die Bekanntmachung des Auswahlverfahrens (C 376/A vom 23.10.2014) sowie die Allgemeinen Vorschriften für allgemeine Auswahlverfahren und die Broschüre "Anleitung zur Online-Bewerbung" auf der EPSO-Homepage durchzulesen. Diese drei Dokumente versorgen Sie mit allen relevanten Informationen.
Bitte vergessen Sie keinesfalls Ihr ausgefülltes Anmeldeformular zu validieren.
Details unter:
Website des Bundeskanzleramtes
Website des Europäischen Amtes für Personalauswahl
Informationen zu ExpertInnen für Wettbewerbsrecht
Informationen zu ExpertInnen im Bereich Corporate Finance
Informationen zu ExpertInnen im Bereich Ökonomie
Reminder: EPSO/AST-SC/02/14 - Personal für interne Sicherheit - Insgesamt 28 Stellen
Die EU JOB Information macht auf das Auswahlverfahren im Bereich für interne Sicherheit aufmerksam. Das Auswahlverfahren dient der Einstellung von Sicherheitsfachkräften beim Rat der Europäischen Union.
Bewerbungsschluss einschließlich Validierung: 28.10.2014 (12.00 Uhr mittags Brüsseler Zeit - MEZ)
Wir empfehlen Ihnen sich vor der Online-Bewerbung jedenfalls die Bekanntmachung des Auswahlverfahrens (C 334/A vom 25.9.2014) sowie die Allgemeinen Vorschriften für allgemeine Auswahlverfahren und die Broschüre "Anleitung zur Online-Bewerbung" auf der EPSO-Homepage durchzulesen. Diese drei Dokumente versorgen Sie mit allen relevanten Informationen.
Bitte vergessen Sie keinesfalls Ihr ausgefülltes Anmeldeformular zu validieren.
Details unter:
Website des Bundeskanzleramtes
Website des Europäischen Amtes für Personalauswahl
Infoveranstaltung und Messen im Herbst 2014
Infoveranstaltung in Kooperation mit dem EU Careers Ambassador in Linz
Termin: Di, 4. November 2014 ab 18.00 Uhr
Ort: Johannes Kepler Universität Linz, Unicenter (UC 6), 1. Stock
Vorträge von:
Lisa-Maria Neußl (EU Careers Ambassador Austria)
Sabine Piska-Schmidt (Leiterin der EU JOB Information)
Achim Braun ( Europäische Kommission - Vertretung in Österreich)
Excellence14
Termin: Di, 11. November 2014 von 09.30 bis 16.00 Uhr
Ort: Karl-Franzens-Universität Graz, Hauptgebäude
Vortrag von Dr. Sabine Piska-Schmidt: Meet the Challenge ... Karriere bei den Institutionen der EU
Zeit: 14:00 - 15:00 Uhr
Ort: Hauptgebäude, HS 01.15
Informationen zur Messe
Career Calling 2014
Termin: Do, 20. November 2014 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Messe Reed Wien GmbH,
Messeplatz 1, 1020 Wien,
Halle D, Stand Nr. 525
Informationen zur Messe
Extras
Direkt zu:
Aktuelles
Lehre beim Bund:
Lehrstellen 2019
Infoveranstaltung für Bundesbedienstete "Mobilitätsmanagement":
13.03.2019, 15-16:30 Uhr, 1010 Wien
EPSO: Sicherheitsbeauftragte
Bewerbungsfrist: 26.2.2019
EASO-Einsatz
Aufbau eines Pools von Expertinnen und Experten