Position
Inhalt
14.4.2015 : Videos zu den Tätigkeiten bei den EU-Institutionen - Meet the Challenge … Meine Karriere in den EU-Institutionen
Bedienstete bei den EU-Institutionen erzählen über ihre Tätigkeit, ihren Werdegang, ihre Herausforderungen sowie das Leben in Brüssel. Weiters geben sie Tipps zu den Auswahlverfahren:
Nora Hahnkamper-Vandenbulke (Europäisches Parlament: Unterstützung der Abgeordneten des Umweltausschusses in ihrer legislativen Arbeit)
Ihr Tipp: Mit Leichtigkeit an das Auswahlverfahren herangehen.
Video
Michael Karl Pieber (Europäische Kommission: Generaldirektion (GD) Wettbewerb - Case handler im Bereich Fusionskontrolle)
Sein Tipp: Werden Sie zum Langstreckenläufer, wenn gleich die Gehsteigsituation in Brüssel schlecht ist.
Video
Thomas Glöckel (Generalsekretariat des Rates: Vorbereitung des Wettbewerbsfähigkeitsrates insbesondere in Binnenmarkangelegenheiten; Stärkung der Binnennachfrage und des Verbraucherschutzes)
Sein Tipp: Bleiben Sie authentisch, dann schaffen Sie das Auswahlverfahren.
Video
Simone Ritzek-Seidl (Europäische Kommission: GD Wettbwerb - Staatliche Beihilfenkontrolle)
Ihr Tipp: Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.
Video
Peter Asanger (Generalsekretariat des Rates: Begleitung eines Gesetzesvorschlages sowie Servicetätigkeiten im Rahmen der jeweiligen Präsidentschaft)
Sein Tipp: Setzen Sie Ihre Sprachkenntnisse in Brüssel ein, wenn gleich der Topfenstrudel fehlt.
Video
Monika Lernhart (Europäischer Wirtschaft- und Sozialausschuss: Expertin im Personalbereich)
Ihr Tipp: Lassen Sie sich von der Wettervorhersage in Brüssel "Fifty shades of grey" nicht abschrecken und ergattern Sie einen guten Job.
Video
Extras
Direkt zu:
Aktuelles
Jetzt noch schneller und einfacher bewerben mittels CV-Parsing:
Mit einem Klick übertragen Sie Ihre Lebenslaufdaten in unser Online-Bewerbungssystem.
Wir suchen Lehrlinge!
Bewirb dich jetzt
EPSO: Spezialistinnen/Spezialisten für Nachhaltige Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Bewerbungsfrist: 9.3.2021