Die neuen EPSO-Auswahlverfahren (Update Mai 2023)
Das Managementboard des Europäischen Amts für Personalauswahl (EPSO) hat am 31. Jänner 2023 die lang erwartete Entscheidung getroffen!
Und so werden Auswahlverfahren für EU-Beamtinnen und Beamte in Zukunft im Überblick aussehen:
- Generelle Abschaffung des Assessment-Centers und der damit verbundenen mündlichen Prüfungen
- Alle Auswahlverfahren: Durchführung von computerbasierten logischen Tests (Zahlenverständnis, Sprachverständnis und abstraktes Denken), bei denen nur mehr eine (Gesamt-)Mindestpunkteanzahl erreicht werden muss sowie Durchführung eines schriftlichen Tests, etwa einer Fallstudie; wie bisher zwei Sprachen erforderlich, die Sprachregelung hängt vom jeweiligen Auswahlverfahren ab
- Dauer: Alle Tests werden an einem Tag durchgeführt und werden insgesamt etwa 3 Stunden dauern. Die Case Study wird voraussichtlich 45 Minuten dauern.
- Auswahlverfahren für Spezalist:innen mit Berufserfahrung: zusätzlich ein computerbasierter Fachtest im Multiple-Choice-Format; kein Talentscreener mehr
- Auswahlverfahren für Akademiker:innen ohne Berufserfahrung (AD 5) „Generalist:innen“: zusätzlich ein computerbasierter Test über EU-Wissen im Multiple-Choice-Format
- NEU: Die Materialien zum EU-Wissen werden voraussichtlich erst mit Start des Auswahlverfahrens auf der EPSO-Website veröffentlicht, Fragen werden nur auf Basis dieser Materialien gestellt
- Fallweise: Einsatz eines Tests zur Überprüfung der digitalen Skills
- Durchführung: ausschließlich computerbasiert und fernüberwacht; Abschaffung der Testzentren
- Auswahlverfahren sollen in rund sechs Monaten abgeschlossen sein!
- NEU: Auswahlverfahren für Akademiker:innen ohne Berufserfahrung: Termin September 2023 wird laut EPSO jedenfalls nicht eingehalten, Start zu einem späteren Zeitpunkt!
- Reserveliste: Unbegrenzt gültig!
Details: Ein schnelleres, verkürztes und leichter zugängliches Bewerbungsverfahren! | EU Careers (europa.eu)
EPSO-Auswahlverfahren
CAST Permanent – Aufforderung zur Interessensbekundung für Vertragsbedienstete; Frist: keine
Bereich Kernenergie (AD 7); Frist: 08.12.2023
Bereich Verkehr (AD 7); Fristverlängerung: 05.12.2023
EU-Verbindungsbüro Kärnten in Brüssel
EU-Institutionen
Europäische Kommission
Offene Positionen in der Europäischen Kommission
Europäische Zentralbank
diverse Stellenausschreibungen mit unterschiedlichen Bewerbungsfristen
Gerichtshof der Europäischen Union (EUGH)
Bitte beachten Sie auch die Dauerausschreibung für Juristinnen/Juristen mit Ausbildung im österreichischen Recht für die Direktion wissenschaftlicher Dienst und Dokumentation:
Ausschreibungen beim EUGH.
Dauerausschreibung für die Übersetzung juristischer Texte, Free-lance-Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
Europäische Investitionsbank (EIB)
Zahlreiche Ausschreibungen für vielfältige Positionen (m/w/d)
EU-Agenturen
Europäische Behörde für Notfallvorsorge und -reaktion im Gesundheitswesen (HERA)
Fachexpertinnen und Fachexperten; Frist: keine
Interessentinnen und Interessenten werden ersucht, Kontakt aufzunehmen mit hera-hr-business-correspondent@ec.europa.eu bzw. eine spontane Bewerbung an die genannte e-mailadresse zu übermitteln.
Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen (FRONTEX)
Public Access to Documents (PAD) Officer (m/w/d); Frist: 04.12.2023, 12 Uhr Warschau local time
Contract Agents in the Unit HR (m/w/d); Frist: 31.01.2024, 12:00 Uhr, Warschau local time
Gemeinsame Forschungsstelle, Joint Research Centre der Europäischen Kommission (JRC)
Auxiliary Contract Staff position, FG IV Scientist
Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA)
Legal Officer (enforcement profile) (m/w/d), Frist: 24.11.2023
Agentur der Europäischen Union für das Weltraumprogramm (EUSPA)
Security Operations Centre Analyst (m/w/d); Frist: 04.12.2023, 11:59 (GMT +2)
Security Operations Centre Manager (m/w/d); Frist: 04.12.2023, 11:59 (GMT +2)